

»Die Zukunft ist kein Ort, zu dem wir gehen, sondern eine Idee in unserem heutigen Bewusstsein. Etwas, das wir erschaffen. Und das uns dabei verwandelt.«
- Stephan Grosz -

Blog | Impulse
»Philosophie war von jeher mehr als nur universelle Betrachtung, sie gab Impulse, stellte Werttafeln auf, gab dem Menschenleben Sinn und Ziel, gab ihm die Welt, in der er sich geborgen fühlte, gab ihm mit einem Wort: Weltanschauung.«
Karl Jaspers
Psychologie der Weltanschauungen
"Futuring defines a collective and individual disposition, a mission and the organizing principles of practices. At its most obvious, it means giving the self a future." So oder so ähnlich hat der Designtheoretiker und Philosoph Tony Fry das Futuring definiert. Menschen sind immer wieder fasziniert von der Frage nach der Zukunft und den möglichen Alternativen ihres Lebens. Martin Heidegger beschreibt in »Sein und Zeit« warum sich das Leben des Menschen wesentlich in einem Raum alternativer Möglichkeiten abspielt. "Der Mensch ist wesentlich seine Möglichkeit". Die nichtergriffenen [...]

Gegenwärtig befinden wir uns vor einem Abgrund, der sich zwischen unserer Gegenwart und einem Raum glänzender Zukunftsmöglichkeiten aufspannt. Dieser Abgrund zeichnet sich durch drei Herausforderungen aus:
(1) die ökologische Herausforderung – eine anthropogenen Umweltzerstörung, Umweltausbeutung und Klimaerwärmung. Weltweit beuten wir die Regenerationsfähigkeit im Durchschnitt um das 1,7- fache aus. Der Welterschöpfungs- oder Erdüberlastungstag rückt immer weiter nach vorne. [...]

Taijiquan zur Förderung der Gesundheit
Gesundheitsförderung hat unter anderem die Aufgabe, Zusammenhänge zwischen Lebensführung, Salutogenese und therapeutischen Maßnahmen zu erforschen und in der Praxis umzusetzen. Taijiquan und Qigong gründen auf den Säulen von Philosophie, Medizin und Psychologie. Aus dieser Eigenschaft heraus, gleichermaßen die körperlichen, seelischen und geistigen Aspekte des Menschen zu fördern, zu stärken und zu kultivieren, ergibt sich die Möglichkeit, Taijiquan und Qigong in besonderem Maße als Bewegungs- und Körperpsychotherapie für Gesundheitsbildung, [...]

Zukunft als Raum der Möglichkeiten
Etymologisch bedeutet Zukunft soviel wie Kommen, Herankunft, Ankunft. In Anlehnung an K. D. Platsch und T. Fuchs wird die vitale Zukunft durch den Antrieb, die Wünsche und Triebe bestimmt. Es geht um die Erfüllung dessen, was »noch nicht« ist.
Als Verstandesmenschen definieren wir Zukunft in der Regel im Sinne einer finalen Zukunft. Wir folgen unseren Plänen und Projekten, unseren Lebensträumen und Zielen, und steuern auf deren Verwirklichung hin. In dieser Art von Zukunft überdenken überdenken wir die Spiel- und [...]

Aufgabe eines strategisch orientierten Dialogs ist die Begleitung von Veränderungsprozessen und bezieht sich somit auf die individuelle Gestaltung von zukunftsgerichtetem Wandel.
In dieser Art des strategischen Gesprächs werden Ressourcen erschlossen und zielgerichtet aktiviert, die der Erreichung einer erstebenswerten Zukunft dienen. Der Fokus liegt dabei auf der Freisetzung von Entwicklungspotenzialen, die in ihrer Dynamik darauf ausgerichtet sind, Transformations- [...]